LESUNGEN und VORTRÄGE:
August:
STADE am 8.8.22 um 19 Uhr im Garten bei Quelle, in der Brinkstrasse 7, 21680 Stade, in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen
September:
Vortrag und Mit-Organisation auf dem KONGRESS: Das Elend der Verschickungskinder vom 15. bis 18.9.22
Oktober:
November:
LESEREISE ab 20.11.22:
Über angefragt: Hannover, Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Koblenz, Gießen, Mainz, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Karlsuhe, Stuttgart, Tübingen
BIELEFELD:
Am 23.11.22 um 18 Uhr (Lesung aus beiden Büchern zum Thema Verschickungskinder) im Haus der Kirche in Bielefeld, Markgrafenstraße 7 33602 Bielefeld. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Aufarbeitung Kinder- verschickungen NRW und der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung organisiert.
KOBLENZ:
Am 26.11.22 (Ort und Zeit stehen noch nicht fest)
HEIDELBERG:
Am 30.11.22 (Ort und Zeit stehen noch nicht fest)
Am 1.12.22 um 11.15 Uhr (angefragt) im Rahmen des Haupt-und Oberseminars “Geschichte der Kindheit und Sorge im 19. und 20. Jahrhundert”, am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, im Neuenheimer Feld 327, 69115 Heidelberg
KARLSRUHE:
Am 6.12.22 (Ort und Zeit stehen noch nicht fest)